Anmeldung Termin in meinem Kalender sichern
Die 10. Heilberufeberater-Tagung 2022 findet dieses Jahr erneut auf Grund der Corona-Pandemie online statt.
Im Mittelpunkt des ersten Tages stehen dieses Jahr wie immer Beratungsthemen mit tagesaktuellem Praxisbezug.
ö.b.u.v.SV Frank Boos referiert zu aktuellen Entwicklungstendenzen bei der Kaufpreisfi ndung. Er analysiert dabei die gegenwärtigen konjunkturellen, fachgruppenspezifischen und regionalen Einflussfaktoren.
Stefan Turk, Leiter Abrechnung KV Thüringen, zeigt Ihnen 7 Fragestellungen auf, mit denen Sie beim Humanmediziner Abrechnungspotentiale aufdecken können.
Die Anzahl der zugelassenen MVZ steigt stetig. RA, FA Medizinrecht Stefan Rohpeter stellt die Motive dar, die ein MVZ attraktiver machen.
StB Dipl.-Finanzwirt Holger Wendland
RA, FA Medizinrecht Stefan Rohpeter
StB Dipl.-Finanzwirt Holger Wendland
Erfüllt mit 12,0 Std. die Voraussetzungen zur Pflichtfortbildung von Fachberatern
Auszug aus dem Seminarprogramm
Modul I - Praxiskaufpreise: Entwicklungen und Tendenzen 2,0 Std.
Modul II - Abrechnungsoptimierung in der humanmedizinischen Praxis 2,0 Std.
Modul III - Motive, warum der Arzt ein MVZ gründen sollte 2,0 Std.
Modul IV - Die neuesten steuerrechtlichen Gesetzesänderungen mit der Relevanz für die Arztpraxis 2,0 Std.
Modul V - Die neueste Vertragsarztrechtsprechung zu Fragen der Nachbesetzung 2,0 Std.
Modul VI - Die neueste steuerrechtliche Rechtsprechung mit Ärzterelevanz 2,0 Std.
Die Seminargebühr beträgt bei Einzelbuchung des
Modul I 120,00 € zzgl. USt,
Modul II 120,00 € zzgl. USt,
Modul III 120,00 € zzgl. USt.
Modul IV 120,00 € zzgl. USt,
Modul V 120,00 € zzgl. USt.
Modul VI 120,00 € zzgl. USt,
Bei Buchung aller sechs Module reduziert sich der Gesamtpreis auf insgesamt 575,00 € zzgl. USt pro Teilnehmer. Die Module können jeweils einmal zeitversetzt an den verschiedenen Veranstaltungstagen individuell gebucht werden.
Anmeldung bis 3 Arbeitstage vor Veranstaltungstermin über die IBG Online-Plattform.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Anmeldebestätigung unmittelbar nach Ihrer Buchung.
Der Zugangslink wird 24 Std. vor Veranstaltungstermin zur Verfügung gestellt.
Der Rücktritt von der Seminaranmeldung ist bei Zahlung einer Bereitstellungsgebühr in Höhe von 20 % der Seminargebühr pro Person und Zusendung einer schriftlichen
Rücktrittserklärung bis 3 Tage vor dem Seminartermin möglich. Danach ist die volle Seminargebühr fällig.
Achten Sie bitte auf die korrekte Bezeichnung der Firmierung für die Rechnungslegung. Spätere Änderungen werden mit 20 € netto berechnet.
Privates Institut für Beratung im Gesundheitswesen GmbH,
Wiesenstraße 52a, 50374 Erftstadt
Telefon 02235/691991
Telefax 02235/691998
E-Mail: info@ibg-institut.de
Anmeldung Termin in meinem Kalender sichern